|

Hallo zusammen,
hier liste ich wie versprochen die Dinge auf, die meiner Meinung nach fest in die neue Küchenkiste integriert werden sollten.
Ich würde vorschlagen, dass ihr bis Sonntag, den 21. Juni eure Meinung dazu abgeben könnt, damit vor Immendingen noch die fehlenden Dinge besorgt werden können, denn ein Teil ist ja von den letzten Lagern noch übrig geblieben.
Non-Food:
- Geschirrhandtücher, Lappen & Schwämme (je 2?), Spülmittel, Spülbürste, Küchenpapier, Müllsäcke (Restmüll & Gelber Sack), Tempos, Handwaschseife
- Pfannenwender, Kochlöffel, Schöpfkelle (je 2x), (Flaschenöffner), (Plastikbesteck für den Notfall), (evtl. Küchenmesser), (kleine Schneidbretter?)
- Zündhölzer (und/oder Feuerzeug - wenn, dann nachfüllbar! & das entsprechende Gas), Kaminanzünder, Kerzen, (evtl. Zeitungspapier z. Anzünden - kann im Fall aber auch so mitgebracht werden)
- Erste Hilfe-Kasten, 1x Ringelblumensalbe, 1x Spitzwegerichsalbe, 1x Magnesium-Tabletten, 1x Vitamin C-Tabletten, Aspirin (oder Vergleichbares)
- Schere, Bindfaden
Food:
- versch. Tees: Salbei, Kamille, Fenchel, Pfefferminz, 2 versch. Früchtetees, Eisteepulver
- Gewürze etc.: Salz, Pfeffer, (Chili-Pulver?), Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, Dill, Estragon, Muskat, getrockneter Schnittlauch & Petersilie, Zimt, Vanillezucker, Gemüsebrühe, (Rinderbrühe)
- Honig, Zucker, Olivenöl, Salatessig, (Grillsoße?), Nutella, (Mehl, Backpulver, Stärke?), Haferflocken, (Knoblauch)
Die in Klammern gesetzten Dinge sind eben nicht unbedingt erforderlich, könnten aber nützlich sein.
Dinge wie z.B. Kaffee machen von daher keinen Sinn, weil wir teilweise ziemlich große Abstände zwischen den einzelnen Lagern haben und er bis dahin möglicherweise sein Aroma verliert, was wenig sinnvoll wäre.
Zudem werde ich für manche Dinge die entsprechenden Vorratsbehälter besorgen (also z.B. Salz- und Pfefferstreuer etc.).
Für die Gewürze werde ich meinen persönlichen Gläservorrat anzapfen und sie in dementsprechende umfüllen und beschriften.
Die kleinen Plastikdöschen halten nicht lang und können zudem ziemlich Feuchtigkeit ziehen und dann sind immer die Streuer verklebt, dann geht der Deckel nicht mehr richtig zu und das alles zieht noch mehr Feuchtigkeit....
Beim Kochbesteck (Pfannenwender etc.) könnt ihr euch überlegen, ob ich die handelsüblichen aus Holz besorgen soll oder ob auf Märkten welche gekauft werden sollen. Die sind natürlich eine ganze Ecke teurer.
Das war´s jetzt erstmal von mir :-)


find ich gut...haben wir biologisch abbaubares spülmittel? je nachdem wo man lagert is das vllt gut, wenn man das zeug in die botanik kippt...
ich bin für die handelsüblichen sachen, außer vllt bei den schöpfkellen...da gibts auf märkten praktischere modelle find ich, aber vllt findest du ja auch was im laden, was passt.


Da Kochbesteck und gewisse Utensilien in Zukunft definitiv gebraucht werden, habe ich hiervon bereits einen Teil besorgt.
Erledigt sind also hiermit:
- Salz- und Pfefferstreuer (mit Schnappverschlüssen, da geht nix verloren, wenn mal was umfällt ;-))
- 2x Kochlöffel, 2x Pfannenwender
- Flaschenöffner (2er Set)
- 1x Spülbürste (da ich nicht weiß, ob die andere noch lebt bzw. wo sie hingekommen ist)
(Ja, Mascha, hab diesmal noch keine geeigneten Schöpfkellen gefunden, da muss ich noch woanders hin ^^)
Beim Einkaufen sind mir noch ein paar Sachen eingefallen, wo zu überlegen wäre, ob diese sinnvoll wären.
Das wären:
- Salatbesteck
- Korkenzieher (Ja, einen Flaschenöffner für Bierflaschen etc. haben wir jetzt. Brauchen wir trotzdem einen Korkenzieher für Weinflaschen?)
- Gemüseschäler
- Dosenöffner (Es haben ja leider nicht alle Dosen diese praktischen Laschen...)
- Kaffeedose (Der Kaffee würde dort nicht von Lager zu Lager aufbewahrt, aber man könnte ihn umfüllen, damit nix passiert...)
Das sind noch ein paar Anregungen dazu.
Ich fände es schön, wenn sich auch der Rest mal zu Wort meldet. Klar, hauptsächlich betrifft das die Küchenabteilung. Aber Chris ist auch nicht immer da - siehe Immendingen.

machen wir denn salate? und haben wir dosen oder kochen wir frisch?
gemüseschäler wär super! korkenzieher is im notfall einer an meinem taschenmesser, aber ich würd sagen, dass die, die wein mitbringen auch den korkenzieher mitbringen können....oder kochen wir mit wein?^^
kaffeedose betrifft mich eigentlich nicht, aber vllt kann der kaffee auch einfacch in der pakung bleiben?



Okay, Bohnenkraut ist notiert :-)
@ Mascha: Öhm...ich finde den Dosenöffner durchaus sinnvoll, denn z.B. Erbsen oder Mais und bestimmte Bohnen hab ich auch noch nie im Tetrapak gekauft XD
Außerdem sind Dosen leichter als Gläser und besser zu entsorgen weil man sie im Fall auch kleiner machen könnte, indem man sie zusammendrückt... Und so viele Gläser kann ich gar nicht verbrauchen, wie ich eh schon daheim hab ;-)
Der Kaffee sollte vielleicht deshalb nicht unbedingt in der Packung bleiben, weil er sonst evtl. zu trocken wird bzw. irgendwer ihn möglicherweise ausleert oder beim Aufmachen versehentlich die Packung zerstört...hatten wir alles schon.
Armin hat gestern eine überzählige Kaffeedose gefunden, die wir sponsern - muss also nicht gekauft werden.
Den Korkenzieher lass ich in dem Fall also erst mal weg; sonst kann man das auch wann anders besorgen, falls es nötig werden sollte.
@ Chris: Wir wissen alle, dass es bei dir kein Fertigfutter gibt, keine Sorge :-)
Salatbesteck: Holz, Metall oder Kunststoff?
Schöpfkelle: Metall oder Kunststoff?
Gemüseschäler hätte ich jetzt mal drei bis vier besorgt, die nehmen wenig Platz ein und sind bei so vielen Leute sehr sinnvoll.

RE: Inhalt der neuen Küchenkiste
in Lagerbedarf 19.06.2015 01:42von Findefuchs •


Schneidebrettchen hatten wir ja. Hätte noch ne Grillgabel aus Holz, welche ich für die Kiste spenden kann. Ansonsten erstmal nichts weiter. Wenn mir noch was einfällt, melde ich mich. Ansonsten werde ich mich im Urlaub im September mal umsehen. Auf Malle gibts viele Märkte, wo es Olivenholzsachen und Töpferwaren gibt.


Hallöle,
nachdem wir auf der Lagerey das gefüllte Regal der neuen Kiste dabeihatten (der Deckel folgt noch!), wollte ich mal von euch wissen, was ihr davon haltet bzw. ob ihr der Meinung seid, dass noch irgendwas Wichtiges fehlen würde?
(Aus Zeitgründen konnte ich die Kiste damals nicht richtig packen, sodass alles etwas durcheinander war, aber das wird gerade optimiert ;-))
Danke euch schon mal im Voraus!
LG

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 4 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 336
Themen
und
1751
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |